Montag, 25. Juni 2012

Hausbau 31. bis 33. Tag

Die letzten Mauerreste werden entfernt. Eine schweisstreibende Arbeit. Am Ende ist alles geschafft.


Der Giebel ist die obere abschließende Wandfläsche des Hauses. Der Giebel ist sehr gut gemauert. Somit ist das Haus fertig gemauert. Vielen Dank nochmal unseren Maurern Thomas und Oliver Weidmann. Beide haben einen super Job gemacht. Schade, dass sie jetzt nicht mehr da sind. Unsere Mütter haben sich immer sehr um die Beiden gekümmert!


 Der Dachstuhl.


 Die Aussicht vom Dachgiebel aus.


Der Fensterbauer, die Firma Schnickmann, hat alle Rollladengurtkästen im Haus angebracht.


Thomas und Oliver Weidmann haben einen Ringanker auf die stehengebliebenen alten Wand angelegt. Dadurch soll die alte Wand stabilisiert werden, damit der Rest der Mauer (links im Bild) noch abgetragen werden kann.


 Der Ringanker der Dachterrasse ist fertig.


 Der Dachstuhl.


 Blick aus der Dachgeschoss-Terrassentür.


 Oberlicht im Wohnzimmer.


 Ansicht aus Treppe und Küche.

Donnerstag, 21. Juni 2012

Hausbau Treppeneinbau 30. Tag

Die Treppe ist gekommen. Die Schlosserei Stefan Orben aus Erbes-Büdesheim hat in Rekordzeit die tollen Treppen eingebaut. Wie bestellt, wurden die Treppen auch geliefert. Wir haben eine schlichte, mit eckigen Stäben besetzte Treppe ausgesucht. Die Originalstufen aus hartem Eichenholz werden dann nach dem Einzug eingesetzt.
Ansicht vom Eingangsbereich aus.


Ansicht vom Erdgeschoss aus. Von hier aus geht man ins Obergeschoss hoch.



Ansicht vom Obergeschoss aus. Schön, dass die Treppe schlicht ausgefallen ist, damit man noch genügend Licht vom Oberlicht aus, durch die einzelnen Stufen erhält.



 Treppenansicht vom Dachgeschoss aus in die Tiefe.


Der finale Anstrich des Geländers fehlt noch. Das Treppengeländer wird in matt Schwarz gestrichen.





Mittwoch, 20. Juni 2012

Hausbau Dachgeschoss 29. Tag

Heute waren die Dachdecker der Firma Alldach vor Ort und haben die ersten Holzbalken angebracht. Die Hausansicht vom Stielpfad aus. Man sieht das Dach. Wir haben eine Dachneigung von 18 Grad, so flach wie möglich.

 

Hausansicht vom Hof aus. Man kann gut das flache Satteldach sehen.


Balken im Wohnzimmer.


Leider ist es die ganze Bauphase immer am regnen, somit haben wir es im Wohnzimmer andauernd nass.


Das Dach von oben. Unsere Maurer müssen noch den Gibel ausbauen. Das ist jetzt schon ein hohes Vergnügen.

Dienstag, 19. Juni 2012

Hausbau Dachgeschoss 26. Tag bis 28. Tag




Das Dachgeschoss ist komplett hochgezogen. Der Ringanker wird angelegt.


Hausansicht vom Hof aus. Man kann gut das Oberlicht im Wohnzimmer sehen.



Links ist die Aussparung für die Treppe zu sehen und rechts der Raum für die Küche.


Das Oberlicht im Wohnzimmer wird verschalt.


Auch hier kann man den Ringanker für die Dachterassenbrüstung sehen. Der Ringanker stabiliert die Brüstung.


 Ansicht vom Hof aus.


 Frontansicht vom Haus vom Stielpfad aus.



Freitag, 15. Juni 2012

Hausbau Dachgeschoss 23. bis 25. Tag

Das Obergeschoss wird gemauert. Die ersten Steinreihen kann man bewundern. Die Lücke links, wird mal die Dachterasse.
Ansicht vom Hof.


 Hier entsteht mal das Wohnzimmer:



 Rechts kommt die Küche hin.



 Von der Dachterasse, der Blick ins Wohnzimmer.


Die Steinmauer für das Dachgeschoss wächst. Jetzt sieht man schon den Auschnitt für das Oberlichtfenster im Wohnzimmer.


 Der Blick nach Osten von der Dachterasse aus.


 Und der Blick nach Westen:



Die Bretter bilden die Trittfläche, um das Fester für die Küche zu mauern. Das Fester besteht am Ende aus Glasbausteinen, da wir laut Bauplan kein richtiges Fenster einbauen dürfen. Dadurch haben wir Licht in der Küche.



Dienstag, 5. Juni 2012

Hausbau Dachgeschoss 21. und 22. Tag

Der Flüssigbeton wird geliefert. Alle Vorbereitungen sind getroffen. Die Bodenplatte für das Dachgeschoss wird gegossen. Leider gibt es kein Foto vom Betonplattengießen, da wir zu dieser Zeit nicht vor Ort waren.
Es hat viel geregnet, das war gut für die Bodenplatte, damit es keine Riss- und Spaltenbildung in der Platte gibt.


Ein Tag später ist das Wetter wieder besser. Hier ist das Endergebniss, die DG-Bodenplatte.



Hier ist die Dachterrasse, im Moment eher Abstellfläsche. Eine tolle Aussicht. Der Dächerwald von Nieder-Saulheim.


 Das Wohnzimmer.


 Nochmal Wohnzimmer, das Loch für die Treppe und ein wenig Dachterrasse (links).

Sonntag, 3. Juni 2012

Hausbau Obergeschoss 18. bis 20. Tag

Die Vorbereitungen für die Decke stehen an, die Schalung für die Deckeneinfassung wird von unseren fleissigen Maurern den Brüdern Weidmann vorbereitet. 


Die Einschalung ist wichtig, damit die Decke richtig sitzt und der Flüssigbeton anschlißend da bleib, wo er hingehört.


 Die Deckenelemente werden angeliefert.


 Nun werden die einzelnen Deckenelemente nach und nach eingesetzt.



Fertig: die Deckenelemente vom 2. OG sitzen. Der Elektriker (Firma Elektro Reinhardt aus Gau-Odernheim) hat die Leerrohre verlegt.


 Die Ansicht auf die zukünftige Dachterasse.


Nächste Woche wird die Decke mit Flüssigbeton ausgefüllt und nach der Trocknungsphase kann mit dem Mauern des 3. OG begonnen werden.