Da wir schon sehr konkrete Pläne der Raumaufteilung sowie
Außenansicht unsers Bauvorhabens hatten, konnten uns die Angebote der
Fertighausanbieter nicht ganz überzeugen. Daher holen wir uns noch Angebote von
Massivhaus-Anbietern ein. Ein weiterer Aspekt welcher diese Entscheidung beeinflusst,
ist der Umstand, dass wir nicht auf eine freie Fläche bauen, sondern im Ort in
eine Grenzbebauung vornehmen. Dabei bleiben zwei Mauern der alten Scheune
stehen und in die Lücke möchten wir unser Haus bauen.
Massiv zu Bauen scheint eine gute Wahl zu sein. Wir sind
sehr zufrieden mit unseren Anbietern und haben gleich zwei sehr gute Firmen
gefunden. Eine Firma aus Bodenheim und die andere aus Erbes-Büdesheim. Mal
sehen, wer uns überzeugen kann.
Das Katasteramt ist zu besucht. Einen Tag vermessen, planen
und bewerten! Jetzt ist unser zukünftiges Grundstück vermessen und wir warten
nun bis wir alle Unterlagen für den Notar zur Überschreibung des Grundstücks
bekommen.
Ende Januar haben wir nun die Unterlagen vom Katasteramt,
auf zum Notar.