Samstag, 3. Dezember 2011

Die Samstage...


Fingerhaus hat uns einen Tag nach Frankenberg in Ihren Firmensitz mit Fertigung und Bemusterungsräumen eingeladen. Toll!! Der Gesamteindruck war durchaus positiv und wir sind gespannt, wie es weiter geht und sich das ganze Paket preislich darstellt!
Parallel erkundigen wir uns schon mal nach einem Abrissunternehmen. Zwei davon waren schon vor Ort und haben sich die Scheune angeschaut. Alles nicht so einfach wie gedacht. Zwei Mauern müssen stehenbleiben. Da muss ein Statiker ran. Das mit dem Abriss verschieben wir nach hinten, bis wir uns für den Bauträger entschieden haben.

Freitag, 25. November 2011

Bauträgersuche


Aufgrund unserer unglaublich geschickten Hände, entschieden wir uns einen Bauträger zu suchen, der uns viel abnimmt und wir wenig handwerkliche Eigenleistung erbringen müssen. Unser erster Gedanke: ein Fertighaus. Das wird schnell aufgebaut, trockene Bauweise und ist energiesparend. Für einen Überblick können wir den Häuserpark in Bad Vilbel empfehlen. Dort kontaktieren wir 6 Anbieter, welche wir vorher schon auf Herz und Nieren im Internet untersucht haben. Nach diversen Gesprächen mit guten und weniger guten Bauträgern, hat sich die Auswahl auf zwei Anbieter verkleinert: Fingerhaus oder Schwörer. Beide sehr gute, qualifizierte und freundliche Bauträger. Nur zu empfehlen!

Samstag, 12. November 2011

Bauvorantrag


Erster Schritt, Informationen auf dem Bauamt einholen, was, wie, wo wann....! Es sieht ganz gut aus. Wir machen uns ran einen Bauvorantrag vorzubereiten. Das bedeutet, Hauspläne erarbeiten, Bilder erstellen und die Unterlagen zusammensuchen ... und dann ab damit zum Bauamt. Geschafft!!!

Scheune (Hofansicht)
 Die Scheune, einmal die Hofansicht (oben) und die Staßenansicht (unten) vom Stielpfad aus!
Scheune (Straßenansicht)

Samstag, 8. Oktober 2011

Die Entscheidung


Wir haben uns nach vier Jahren in einer kleinen gemütlichen 2-Raum-Mietswohnung entschieden, zu bauen!
Ausschlaggebend zu dieser Entscheidung ist die Tatsache einen Bauplatz geschenkt zu bekommen. Dieser liegt gegenüber unserer jetzigen Mietswohnung. Auf dem Grundstück befindet sich noch eine Scheune. Also, die muss weg! Leichter gesagt als getan, aber dazu später mehr.